Franchisevertrag
HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ.
FRANZÖSISCHE VEREINBARUNG
Artikel 1- Die Parteien; Einerseits Bekir TOPÇU mit der Adresse „HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ“ (im Folgenden „UNTERNEHMEN“ genannt) und andererseits …………………………………… ……… …………………………………………………………………………………………..…..……. Adressaten (im Folgenden als „Händler“ bezeichnet) haben zugestimmt, zwischen ihnen einen Händlervertrag zu den folgenden Bedingungen abzuschließen.
Artikel 2- Vertragsgegenstand;
„HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ.“ hergestellt und/oder vom UNTERNEHMEN produziert und im Bestellformular vom Händler angegeben. Mit dem Verkauf der Markenware durch das UNTERNEHMEN an den Händler die im Vertrag festgelegte Frist über den Händlerkanal der Ware; Es besteht darin, die Verkaufsprinzipien und gegenseitigen Beziehungen der Parteien im Land, in der Region oder in den Punktgebieten zu bestimmen.
Die Händler- und Namensgebühr beträgt …………………………….
Artikel 3 – Begriffsbestimmungen;
3.1. Warenzeichen „HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ.“ die im Anhang (22) dieses Vertrages angegeben sind. Alle Definitionen, Bilder, Logos,
3.2. Handelsware sind die mit dem Bestellformular während des Vertragsschlusses schriftlich festgelegten Produkte und Produktserien.
3.3. Der Händler ist die andere Partei dieses Vertrages und ist die Person, die die Ware von der GESELLSCHAFT kauft und sie in ihrem eigenen Geschäft verkauft.
3.4. Store Nachfolgend ist der Titel der Bestimmungen ……………………. Es ist ein ………………………………………..……………. Shop dekoriert in Übereinstimmung mit den Bedingungen in Artikel geschrieben
3.5. Das Bestellformular ist die Liste der vom UNTERNEHMEN genehmigten Waren, die die vom Händler angegebene Bestellmenge und den Betrag enthält.
Artikel 4 – Markenverletzung und Fälschung;
Der Händler hat in keiner Weise oder aus irgendeinem Grund "HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ." Er darf seine Marke nicht zu anderen als den vertraglich festgelegten Zwecken verwenden und Dritten nicht zugänglich machen. „HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ.“ Im Falle einer Verletzung oder Nachahmung der Marke durch Dritte oder in ähnlichen Fällen muss der Händler das UNTERNEHMEN schriftlich benachrichtigen. In solchen Fällen werden Gerichtsverfahren nur von der GESELLSCHAFT durchgeführt.
Artikel 5- Region;
5.1. Das UNTERNEHMEN liefert die vertraglich vereinbarten Produkte an den Händler zum Verkauf in seiner Region.
Die Grenzen der Region wurden gemeinsam wie folgt bestimmt.
5.2. Das UNTERNEHMEN darf in der im dritten Artikel genannten Region nicht direkt an den Händler auf wettbewerbsfähige Weise verkaufen, mit Ausnahme von Massenverbrauchsplätzen.
5.3 Der Händler sollte alle seine aktiven Verkaufsbemühungen auf seine eigene Region konzentrieren. Aus diesem Grund sollte es nicht zu einer Machtteilung kommen, indem es aktiv in den Regionen anderer Händler tätig ist. Um diesen Zweck zu erreichen, muss der 5.1. Beauftragung von Unterhändlern außerhalb der im Artikel definierten Region, Eröffnung einer Filiale, Errichtung eines Distributionslagers etc. Es ist verboten, eine aktive Verkaufspolitik mit Verhalten zu verfolgen.
5.4. Der Händler erhält die vertragsgegenständliche Ware ausschließlich vom UNTERNEHMEN.
Artikel 6- Ladendekoration;
6.1. Einkaufszentrum
6.1.1. Der Händler muss dem UNTERNEHMEN die Eigentumsurkunde oder den Pachtvertrag des Ladens vorlegen, der vom UNTERNEHMEN bestimmt wird. Die Miete des Ladens, Beitrag zu den Wohnungskosten, Strom, Wasser, Telefon und sonstigen Kosten sowie alle Arten von Steuern, Abgaben und Gebühren gehören dem Händler.
6.2. Dekoration
6.2.1. Gemäß dem in der Anlage (22) dieses Vertrages festgelegten Plan sind die Dekoration des Ladens, die Änderung der Ladendekoration und die Schaufenstergestaltung mindestens .......... Alle Arten von Auslagen und Auslagen und Sonstiges Kosten im Zusammenhang mit dem Händler gehen zu Lasten des Händlers.
6.2.2. In diesem Vertrag verpflichtet sich der Händler, den Ladendekorationsplan genau anzuwenden, den Laden nach diesem Plan zu dekorieren, Dekorationsmaterialien von Dritten zu beziehen, die von der FIRMA zu bestimmen sind, oder das zu importierende Material zu kaufen und zu verwenden das UNTERNEHMEN, falls das Geschäft neu eingerichtet oder das vorhandene Material gemäß den oben genannten Bedingungen repariert wird. erklärt sich einverstanden. Der Karton und das Verpackungsmaterial müssen beim Händlerunternehmen gekauft werden.
6.2.3. Das UNTERNEHMEN hat das Recht, die Schaufenster zu inspizieren und die Anordnung der Vitrinenprodukte zu ändern, wenn es dies nicht für angemessen hält. Der Händler darf ohne schriftliche Zustimmung des UNTERNEHMENS keine An- und Umbauten an der Ladendekoration vornehmen, Schaufenster beschriften, Schilder, Schilder oder ähnliches aufhängen.
6.2.4. Das UNTERNEHMEN kann verlangen, dass die Dekoration des Ladens geändert wird. In diesem Fall wird der Händler innerhalb eines Monats sein Geschäft für den von der FIRMA einseitig zu erstellenden neuen Dekorationsplan geeignet machen, sofern die Dekorationskosten zu seinen Lasten gehen.
6.2.5. Das UNTERNEHMEN übermittelt dem Händler seinen Vertrag, der alle Einzelheiten der Ladendekoration enthält, unter der Bezeichnung Dekorationsvertrag.
Artikel 7- Unterhändler;
7.1. Vertrag Dieser Vertrag ist ein Händlervertrag. Alle Teileoder eine der Bestimmungen des Vertrags, des Händlers, der Agentur, des Maklers, des Maklers, des Anwalts, Frenchise gewährt kein Partnerschaftsrecht und gibt auch nicht das Recht, diese Vereinbarung als Vertrag in Bezug auf die oben genannten Punkte oder als ein zu interpretieren Vertrag außer dem Händlervertrag.
7.2. Der Transferhändler kann diesen Vertrag weder ganz noch teilweise auf Dritte übertragen und keine Partnerschaften mit Dritten eingehen, um die Bestimmungen dieses Vertrages umzusetzen.
7.3. Neue Händlerbetriebe Dieser Vertrag verleiht dem Händler in keiner Region, Provinz, Bezirk oder Nachbarschaft ein Monopolrecht. Das UNTERNEHMEN hat das Recht, neue Händler, Agenturen, Makler, Partnerschaften zu gründen, Geschäfte oder Geschäfte in seinem eigenen Namen oder im Auftrag Dritter in jeder Provinz, jedem Bezirk oder Ort zu eröffnen, die es wünscht. Das UNTERNEHMEN kann seine Rechte aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf Dritte übertragen und im Zusammenhang mit diesem Vertrag Partnerschaften mit Dritten eingehen.
7.4-Der Händler kann keine Unterhändler innerhalb der ihm zugewiesenen Region zuweisen.
7.5-Wenn der Händler dieser Aufforderung nicht nachkommt, kann das UNTERNEHMEN diesen Vertrag kündigen.
Artikel 8- Wettbewerbsverbot;
Der Händler darf sich weder direkt noch indirekt an der Herstellung von Produkten beteiligen, die mit den vertragsgegenständlichen Produkten konkurrieren können, noch darf er solche Waren kaufen, verkaufen oder vertreiben. Sie darf keine Produkte bewerben oder dazu beitragen, die mit den vertragsgegenständlichen Produkten konkurrieren. Ist der Händler eine juristische Person, gilt das Wettbewerbsverbot auch für seine Partner.
Artikel 9- Werbung;
Der Händler muss Werbung und andere verkaufsfördernde Maßnahmen durchführen, um den Absatz in der eigenen Region zu steigern. Werbemittel wie Schilder, Plakate, Werbetafeln, Leuchttafeln, die der Händler zu Werbezwecken verwendet, dürfen nicht den vom UNTERNEHMEN festgelegten Standards widersprechen. Das UNTERNEHMEN hat das Recht zu prüfen, ob die Werbemittel seinen eigenen Standards entsprechen. Wenn der Händler diese anfordert, wird das UNTERNEHMEN ihm helfen, aber die Kosten werden vom Händler getragen.
Artikel 10- Bestellungen und Lieferung;
Bestellungen müssen rechtzeitig im Voraus mitgeteilt werden, damit das UNTERNEHMEN seine Produktion planen kann. Diese Frist beträgt mindestens 5 Tage vor dem Liefertermin. Innerhalb dieser Frist werden die Bestellungen vom UNTERNEHMEN vorbereitet und dem Händler zum Empfang zur Verfügung gestellt. Die Lieferung erfolgt ab Werkslager. Transportkosten, alle Schäden, die während des Transports an der Ware entstehen, gehen zu Lasten des Händlers.
In den Fällen, in denen der Händler den Transport der Ware durch das UNTERNEHMEN wünscht, gilt der Verkauf als Werkslieferung; Auch in diesem Fall gelten die Bestimmungen des vorstehenden Absatzes.
Das UNTERNEHMEN kann nicht haftbar gemacht werden im Falle einer Lieferverzögerung aus außergewöhnlichen Gründen oder einer übermäßigen Nachfrage aufgrund unzureichender Lagerbestände, unerwarteter Situationen wie Streiks, technischer Störungen und anderer Gründe, die außerhalb der Kontrolle des UNTERNEHMENS liegen.
Artikel 11- Qualitätsgarantie;
Schäden, die dadurch entstehen, dass die vertraglich vereinbarten Produkte nicht in Übereinstimmung mit der gesetzlich vorgeschriebenen Qualität und den Standards hergestellt werden, gehen zu Lasten des UNTERNEHMENS. Insoweit haftet der Wiederverkäufer für Schäden, die durch eigenes Verschulden, wie zB Nichteinhaltung der Lagerbedingungen oder Verfallszeiten des Verkäufers, entstehen.
Die Kosten der beschädigten Ware aufgrund von Produktionsrechten trägt das UNTERNEHMEN.
Artikel 12 – Übertragung vertraglicher Rechte und Pflichten;
Die Parteien können ihre Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ohne Zustimmung der anderen Partei auch nicht teilweise auf Dritte übertragen. Die andere Partei kann aus sachlich gerechtfertigten Gründen von einer solchen Zustimmung absehen.
Diese Bestimmung steht einer Herstellung oder dem Vertrieb der Vertragswaren durch das UNTERNEHMEN an ein Drittunternehmen nicht entgegen.
Artikel 13- Zahlungsbedingungen;
Die Kosten der vom Händler gekauften Waren werden im Voraus erhoben. Dem UNTERNEHMEN steht es frei, Bedingungen zu treffen oder nicht, abhängig vom Geschäftsvolumen und der Glaubwürdigkeit des Händlers. Bei Vorliegen berechtigter Gründe kann das UNTERNEHMEN vorab mit dem Händler, mit dem es auf Kredit zusammenarbeitet, arbeiten.
Im Streitfall gelten die Bücher des UNTERNEHMENS als endgültiger Beweis.
Wenn Sie auf diese Weise arbeiten, hat der Händler kein offenes Konto, der Händler schließt das offene Konto per Scheck oder Schuldschein. Ein Zahlungsverzug von 1 Monat führt zur fristlosen Kündigung des Vertrages.
Die Steigerungsrate des Baklava-Marktes 1. Klasse in Mersin wird dem Händler sofort prozentual angerechnet.
Artikel 14- Aufsicht und Unterstützung;
Das UNTERNEHMEN kann in den Regionen arbeiten, die es für geeignet hält, um den Händlern zu helfen, ihre Verkäufe in ihren eigenen Regionen zu steigern. Der Händler unterstützt die Verantwortlichen des UNTERNEHMENS bei der Durchführung solcher Arbeiten.
Der Händler kann nicht verkaufen l andere als die vom Unternehmen festgelegten Produkte. Das Unternehmen muss alle von ihm bestimmten Produkte verkaufen und der Händler kommt nicht umhin, diese Produkte zu verkaufen.
Das UNTERNEHMEN kann Inspektionen durchführen und dem Händler Stellungnahmen und Empfehlungen geben, um sicherzustellen, dass die Händler insbesondere die technischen Standards einhalten.
Artikel 15 – Vertragsdauer;
Der Vertrag wurde für ……………….Jahre geschlossen. Während dieser Zeit, sofern die Parteien nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit erklären, dass sie den Vertrag verlängern wollen, endet der Vertrag am Ende der Laufzeit.
Artikel 16 – Vertragsbeendigung;
Im Falle einer Vertragskündigung vor Vertragsablauf ohne triftigen Grund hat die Partei, die den Vertrag kündigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von „10.000 USD“ zusätzlich zur Zahlung aller Arten von Schadensersatz an die andere Partei zu zahlen.
Geschäfte, die zu einem Wertverlust der Marke führen, sind Gründe für die rechtmäßige Vertragsauflösung durch das Unternehmen. Der Händler kann während dieser Zeit auf die Verwendung der Beschilderung und anderer maßgeblicher Faktoren nicht verzichten, andernfalls gilt die Vertragsstrafe in Höhe von „10.000 USD“ als von ihm mit Vertragsunterzeichnung akzeptiert.
Artikel 17- Kündigung aus berechtigtem Grund;
Wird der Vertrag aufgrund vertragswidriger Handlungen der anderen Partei gekündigt, hat die vertragswidrig handelnde Partei den gesamten der anderen Partei entstandenen Schaden sowie „10.000 USD“ als Strafklausel zu zahlen.
Nichteinhaltung der Standards durch den Händler, Verzögerung bei der Zahlung seiner Schulden, Handel mit dem Verkauf oder der Produktion von Konkurrenzprodukten, Verfolgung einer aktiven Handelspolitik direkt oder indirekt außerhalb der eigenen Region, Verhalten, das das Image der vertragsgegenständlichen Produkte schädigt, sowie die Nichterfüllung sonstiger Verpflichtungen aus diesem Vertrag sind berechtigte Gründe zur Kündigung des Vertrages. Es gilt als.
Artikel 18- Vertragsbeendigung aus anderen Gründen;
Wenn der Händler stirbt oder geschäftsunfähig wird, wird der Vertrag durch das UNTERNEHMEN gekündigt. Im Todesfall steht es dem UNTERNEHMEN völlig frei, mit den Erben fortzufahren.
Artikel 19 – Wirksames Gericht und Vollstreckungsamt im Streitfall;
Dieser Vertrag wurde am ……./….…./……..….…………………..…… unterzeichnet. Im Streitfall sind die Gerichte und Vollstreckungsbehörden von MERSIN autorisiert.
Artikel 20- Die Adressen der Parteien sind die Adressen, die unten neben ihren Namen und Titeln stehen. Diese Adressen gelten als der gesetzliche Wohnsitz der Parteien. Alle Arten von Mitteilungen und Warnungen zwischen den Parteien gelten als gültig, wenn sie an diese Adressen gerichtet sind.
Artikel 21 – Dieser Vertrag wurde in Anwesenheit des benannten Anwalts unterzeichnet. Eine Kopie des Vertrages verbleibt beim Anwalt.
Artikel 22- Überwachung und Verfolgung des Händlers über statische IP werden von Akaroğlu Baklava überwacht und gelten als akzeptiert zur Aufzeichnung.
ANHÄNGE
1. Zahlungsprotokoll
2.Garantieerklärung
3. Händlervertrag und Satzungsänderungen
4.Unterschriftsrundschreiben des Händlers
5. Fotokopie der Steuerbescheinigung des Händlers
6.Registrierung der Handelskammer des Händlers
7. Urkunde oder Mietvertrag des Händlershops
8. Ladendekorationsplan (Entlastung + Elektro- und Lufttechnik + Möbelboden + Definitionen für Wand- und Computerausrüstung + Alarm und andere ……)
9. Dokumente der Ladenversicherung
10. Bestellformulare
11. „HAS DEVELİ BAKLAVACI GIDA TİC.LTD.ŞTİ.“ Alle Definitionen, Bilder, Logos im Zusammenhang mit der Marke
UNTERNEHMEN FRANCHISE ANWALT FÜR UNTERNEHMEN
BEKİR TOPÇU İSMAİL GÖKMEN